Endschiessen 2017 mit Preisverteilung am 21.und 22.April
Mit 42 Teilnehmern war das Endschiessen sehr gut besucht. Ebenso die Preisverteilung am Samstag da etliche Ehrungen anstanden.
Die Königsscheibe (gestiftet von Schützenkönig Andreas Sturma gemalt von Maier Johanna) wurde auf einen vorgegebenen Punkt ausgeschossen. Die Gams mit Geigelstein gab ein gutes Ziel ab, wobei das Tier nicht ernsthaft verletzt wurde (der Zielpunkt war das Kricklende - Punkt)
Gewonnen hat die Königsscheibe schließlich Monika Daxer mit einem Abstand von 9,38mm vor Florian Pletschacher 12,43mm und Lechner Benedikt 16,40mm.
Ehrungen und das nicht zu knapp wurden vom Gauvorstand Klaus Daiber an folgende langjährige Mitglieder (bzw. BSSB) vergeben.
60 Jahre BSSB für Kurt Raab, Franz Kolbeck und Florian Maier.
50 Jahre BSSB für Gertraud Pfisterer
40 Jahre BSSB für Waltraud Donauer, Stefan Kirchleitner, Andreas Sturma, Alfons Baumgartner, Elisabeth Donauer, Peter Fitzner, Sophie Huber, Irmi Maier, Conny Wallmann, Waltraud Moritz und Peter Schönfelder.
Meisterpreise, Punktpreise (Sachpreise für die Jungschützen und Wein für Erwachsenen) und Glückspreise sollten auch noch ihren Gewinnern übergeben werden. Im vollbesetztem Schützenlokal machte es der Vorstandschaft sichtlich Freude die Preise unter die Schützen zu bringen. Ein Dank gilt Anja und Gabi die die Glückspreise ansprechend hergerichtet hatten. Bei den Aufgelegten holte sich Kurt Raab mit 7x100Ringen den 1.Platz vor Franz Rust mit 5x100 Ringen. Mit 99 Ringen war Franz Pletschacher in der Altersklasse erfolgreich und Katrin Zummack siegte mit 98 Ringen in der Damenklasse. In der Schülerklasse gewannTobias Moritz mit 93Ringen den 1.Platz vor Lukas Metzler mit 91Ringen. In der Jugendklasse gewann Marie Schröder mit 86Ringen und in der Juniorenklasse gewann Anna-Lena Größ mit 94 Ringen vor Marina Mrazek mit 93 Ringen und Benedikt Lechner ebenfalls mit 93 Ringen.
Alle Ergebnisse sind in der nach zu lesen.
Die Preisverteilung der lief im Anschluss ab und jeder Schütze der 15 Wertungsabende (von insgesamt 25) vorlegen konnte wurde mit einer Urkunde und einem Jahrespreis (Polo-Shirt bedruckt) bedacht. In der Schüler und Jugendklasse gab es Pokale für die Vereinsmeisterschaft.
Die Vereinsmeister 2017 der SGM sind:
Luftgewehr Franz Pletschacher jun. mit einem Schnitt von 97,80 Ringen (Vorjahr: 97,73 Ringe)
Luftpistole Andreas Sturma mit einem Ringschnitt von 93.67 Ringen (Vorjahr 93,77 Ringen)
Luftgewehr Auflage Kurt Raab mit einem Schnitt von 105,74 Ringen (Vorjahr 105,34 Ringen)
Weitere Ergebnisse in der Bei den Aufgelegten war es die zweite Saison mit Zehntelwertung. Die Hunderterschlachten sind nun Geschichte und nun geht es darum die nächste Herausforderung zu meistern. Die Höchstzahl von 109 Ringen gilt es zu knacken. Wobei die Aufgelegten so zielstrebig zu Werke gingen und Ergebnisse über 107 Ringen ablieferten. Ein Lob der Vorstandschaft können sich die Aufgelegten gewiß sein.
Das beste Blattl hatte in der Saison 2016-2017 Kolbeck Franz (1,0 Teiler) und erhielt dafür einen Ehrenpreis.
Die Wildbretwertung wurde wie die letzten Jahre ebenfalls in LG, LG-A und LP geteilt (somit gibt es kein Gerangel). Heuer steht ausnahmslos Rehwild auf dem Speiseplan. Die knapp 45 Kilogramm wurden nach folgender Regel verteilt. Je Wertungsabend konnten die 2 besten Teiler zur Wildbretwertung hinzugefügt werden. Die 10 besten Teiler pro Saison werden addiert und ergeben die . Bei LG gewann Andreas Sturma vor Franz Pletschacher. Bei LG-aufgelegt gewann Franz Rust die Wertung. In der Luftpistolenwertung wurde Ralf Lampersberger Erstplatzierter. Weitere Platzierungen in der Gesamtliste .